Energie-Liefer-Verträge werden nicht regelmässig überprüft und angepasst
eigene Verhandlungen mit dem aktuellen Energieversorger führen in den meisten Fällen bereits zu einer Ersparnis
(europaweite) Ausschreibung bzw. automatisierte Auktionen bzw. die Bündelung von Abnahmestellen führen zu deutlich höheren
Kostensenkungen
Anschlüsse
Anschlusswerte werden in der Planungsphase überdimensioniert, um Reserven für Nutzungsänderungen zu haben
Verträge werden nicht regelmässig überprüft
Optimierung der Verträge hinsichtlich Grundlast und Laufzeiten
Optimierung der Mittelspannung betreffs Verlustleistung und Lastverteilung
Optimierung der Wärmeversorgung betreffs Energieart und Versorger
Nebenkosten
investitionsfreie Kostenminderung durch Energie-Monitoring (eigene Energiekonten)
umfassende Nutzung der energiegesetzlichen Rahmenbedingungen
Senkung von Steuern und Abgaben für Unternehmen des produzierenden und des nicht-produzierenden Gewerbes
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Infos hier: DatenschutzerklärungOk